set up

set up
1. transitive verb
1) (erect) errichten [Straßensperre, Denkmal]; aufstellen [Kamera]; aufbauen [Zelt, Klapptisch]
2) (establish) bilden [Regierung usw.]; gründen [Gesellschaft, Organisation, Orden]; aufbauen [Kontrollsystem, Verteidigung]; einleiten [Untersuchung]; einrichten [Büro]

set oneself up in business — ein Geschäft aufmachen

set somebody up in business — jemandem die Gründung eines eigenen Geschäfts ermöglichen

3) (begin to utter) anstimmen

the class set up such a din — die Klasse veranstaltete einen solchen Lärm

4) (coll.): (make stronger) stärken

a good breakfast should set you up for the day — ein gutes Frühstück gibt dir Kraft für den ganzen Tag

5) (achieve) aufstellen [Rekord, Zeit]
6) (provide adequately)

set somebody up with something — jemanden mit etwas versorgen

7) (place in view) anbringen [Schild, Warnung]
8) (prepare) vorbereiten [Experiment]; betriebsbereit machen [Maschine]
2. intransitive verb

set up in business — ein Geschäft aufmachen

set up as a dentist — sich als Zahnarzt niederlassen

* * *
1) (to establish: When was the organization set up?) gründen
2) (to arrange or construct: He set up the apparatus for the experiment.) aufstellen
* * *
set up
vt
1. (erect)
to \set up up a camp ein Lager aufschlagen
to \set up up a roadblock eine Straßensperre errichten
to \set up up ⇆ a tripod ein Stativ aufbauen
to \set up up ⇆ sth business, fund, school etc. etw einrichten
to \set up up a committee einen Ausschuss bilden
to \set up up a corporation eine [Handels]gesellschaft gründen
to \set up up a dictatorship eine Diktatur errichten
to \set up up a public enquiry eine öffentliche Untersuchung einleiten
3. (establish)
to \set up oneself up [as sth] sich akk als etw niederlassen
to \set up oneself up in business ein Geschäft eröffnen
to \set up sb up in business es jdm ermöglichen, ein Geschäft zu eröffnen
his father \set up him up in the family business sein Vater brachte ihn im Familienbetrieb unter
to \set up up a record einen Rekord aufstellen
to \set up up shop sich akk niederlassen
4. (cause)
to \set up up an infection/reaction eine Infektion/Reaktion hervorrufen [o auslösen
5. (make arrangements)
to \set up up a meeting with sb ein Treffen mit jdm vereinbaren
6. (claim to be)
to \set up oneself up as sth sich akk als etw ausgeben; (pretend to be) sich akk als etw aufspielen
7. (fam: make healthy)
to \set up up ⇆ sb jdn wiederherstellen
a few days in the country will surely \set up you up ein paar Tage auf dem Land werden dir sicher gut tun
8. (provide)
to \set up up ⇆ sb [with sth] jdn [mit etw dat] versorgen
to \set up sb up for life jdn für sein ganzes Leben versorgen
9. (fam: deceive, frame)
to \set up up ⇆ sb jdn übers Ohr hauen fam
I've been \set up up! da hat mich jemand geleimt! fam; (framed) da will mir jemand was in die Schuhe schieben!
to \set up up ⇆ sb for sth jdm etw anhängen fam, jdm etw in die Schuhe schieben
10. (make a loud sound)
to \set up up a commotion ein [lautes] Spektakel veranstalten
11. COMPUT
to \set up up a program ein Programm installieren
to \set up up a system ein System konfigurieren
12. (move in)
to \set up up house together einen gemeinsamen Hausstand gründen
* * *
set up
A v/t
1. ein Denkmal, eine Straßensperre etc aufstellen, errichten:
set up a goal for o.s. sich ein Ziel setzen
2. a) TECH eine Maschine etc aufstellen, montieren
b) TECH einen Rennwagen etc abstimmen
c) COMPUT ein Programm etc installieren
3. ein Geschäft, eine Schule etc einrichten, gründen
4. eine Regierung etc bilden, einsetzen
5. Untersuchungen etc anordnen
6. jemandem zu einem (guten) Start verhelfen, jemanden etablieren:
set o.s. up as sich niederlassen als
7. JUR
a) eine Behauptung etc aufstellen, vorbringen:
set up a good defence (US defense) eine gute Verteidigung vorbringen
b) einen Anspruch erheben, geltend machen:
set up negligence Fahrlässigkeit geltend machen
8. einen Kandidaten aufstellen
9. jemanden erhöhen (over über akk), auch jemanden auf den Thron setzen
10. die Stimme, ein Geschrei etc erheben
11. a) verursachen (auch MED)
b) SPORT ein Tor vorbereiten:
set up a chance for eine Chance herausarbeiten für
12. a) jemanden (gesundheitlich) wiederherstellen
b) kräftigen
c) in Form bringen
13. jemandem (finanziell) auf die Beine helfen umg
14. a) jemanden stolz machen
b) jemanden glücklich stimmen
15. eine Theorie aufstellen
16. (oft passiv) jemanden versorgen (with mit):
be well set up with (oder for) reading mit Lektüre eingedeckt sein
17. jemanden aufhetzen (against gegen)
18. auch set up in type TYPO (ab)setzen
19. einen Rekord aufstellen
20. umg in eine Falle locken, reinlegen
21. US umg jemanden mürbemachen
B v/i
1. sich niederlassen oder etablieren (as als):
set up for o.s. sich selbstständig machen
2. set up for
a) sich ausgeben für oder als,
b) sich aufspielen als
* * *
1. transitive verb
1) (erect) errichten [Straßensperre, Denkmal]; aufstellen [Kamera]; aufbauen [Zelt, Klapptisch]
2) (establish) bilden [Regierung usw.]; gründen [Gesellschaft, Organisation, Orden]; aufbauen [Kontrollsystem, Verteidigung]; einleiten [Untersuchung]; einrichten [Büro]

set oneself up in business — ein Geschäft aufmachen

set somebody up in business — jemandem die Gründung eines eigenen Geschäfts ermöglichen

3) (begin to utter) anstimmen

the class set up such a din — die Klasse veranstaltete einen solchen Lärm

4) (coll.): (make stronger) stärken

a good breakfast should set you up for the day — ein gutes Frühstück gibt dir Kraft für den ganzen Tag

5) (achieve) aufstellen [Rekord, Zeit]
6) (provide adequately)

set somebody up with something — jemanden mit etwas versorgen

7) (place in view) anbringen [Schild, Warnung]
8) (prepare) vorbereiten [Experiment]; betriebsbereit machen [Maschine]
2. intransitive verb

set up in business — ein Geschäft aufmachen

set up as a dentist — sich als Zahnarzt niederlassen

* * *
v.
rüsten v.
vorbereiten v.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • set — set …   Dictionnaire des rimes

  • Set — (s[e^]t), v. t. [imp. & p. p. {Set}; p. pr. & vb. n. {Setting}.] [OE. setten, AS. setton; akin to OS. settian, OFries. setta, D. zetten, OHG. sezzen, G. setzen, Icel. setja, Sw. s[ a]tta, Dan. s?tte, Goth. satjan; causative from the root of E.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Set — (s[e^]t), v. t. [imp. & p. p. {Set}; p. pr. & vb. n. {Setting}.] [OE. setten, AS. setton; akin to OS. settian, OFries. setta, D. zetten, OHG. sezzen, G. setzen, Icel. setja, Sw. s[ a]tta, Dan. s?tte, Goth. satjan; causative from the root of E.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • set — /set/, v., set, setting, n., adj., interj. v.t. 1. to put (something or someone) in a particular place: to set a vase on a table. 2. to place in a particular position or posture: Set the baby on his feet. 3. to place in some relation to something …   Universalium

  • set — [ sɛt ] n. m. • 1893; mot anglais I ♦ Anglic. Manche d un match de tennis, de ping pong, de volley ball. Gagner le premier set. Partie de tennis en cinq sets. Balle de set, qui décide du gain du set. II ♦ Set ou set de table : ensemble des… …   Encyclopédie Universelle

  • set — Ⅰ. set [1] ► VERB (setting; past and past part. set) 1) put, lay, or stand in a specified place or position. 2) put, bring, or place into a specified state. 3) cause or instruct (someone) to do something. 4) give someone (a task) …   English terms dictionary

  • set — [set] vt. set, setting [ME setten < OE settan (akin to Ger setzen & Goth satjan < Gmc * satjan), caus. formation “to cause to sit” < base of SIT] 1. to place in a sitting position; cause to sit; seat 2. a) to cause (a fowl) to sit on… …   English World dictionary

  • set*/*/*/ — [set] (past tense and past participle set) verb I 1) [T] to put someone or something in a position, or to be in a particular place or position Tea s ready, he told them and set down the tray.[/ex] She set the baby on the floor to play.[/ex] 2)… …   Dictionary for writing and speaking English

  • Set — (s[e^]t), v. i. 1. To pass below the horizon; to go down; to decline; to sink out of sight; to come to an end. [1913 Webster] Ere the weary sun set in the west. Shak. [1913 Webster] Thus this century sets with little mirth, and the next is likely …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Set — has 464 separate definitions in the Oxford English Dictionary, the most of any English word; its full definition comprises 10,000 words making it the longest definition in the OED. Set may refer to:In mathematics and science:*Set (mathematics), a …   Wikipedia

  • Set! — jeu de société Trouverez vous les 4 sets ? (solution en bas de page) {{{licence}}} Auteur Marsha Falco Éditeur …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”